• kenburns1
    Mehr
    Marktwirtschaft
  • 2
    Abschaffung des
    Solidaritätszuschlags!

  • kenburns1
    Einfacher
    ist besser!
  • 2
    Stärkung des
    Mittelstands
  • kenburns1
    Novellierung des
    Bildungssystems
  • 2
    Nachhaltige Wirtschaftspolitik
    schafft Wachstumspotentiale!
  • kenburns1
    Einfacher, leistungs-
    und familienfreundlicher

Herzlich willkommen

Wir bekennen uns zur Sozialen Marktwirtschaft.

Europa

Wir setzen uns für ein starkes und wett­bewerbs­fähiges Europa ein. Nur so können wir gemeinsam die Heraus­forderungen der Globalisierung erfolg­reich meistern.

Soziale Verantwortung

Wer Arbeit schafft ist sozial! Das gilt besonders für den deutschen Mittel­stand, der der wichtigste Job­motor der Republik ist. Wir tragen dazu bei, dass der Mittel­stand auch in Zukunft Job­maschine und Talent­schmiede bleibt.

Wirtschaft

Wir setzen uns auf Bundes-, Landes- und kom­munaler Ebene für gute wirtschafts­politische Rahmen­bedingungen ein: damit Mittel­ständler aus Deutschland international weiter­hin an der Spitze stehen.

Steuern und Finanzen

Die MIT setzt sich für Steuer­sicherheit, Steuer­vereinfachung und Steuer­gerechtigkeit ein. Nur eine verlässliche Steuer­politik gewinnt das Vertrauen der Bürger in den Staat zurück.

Gesundheit

Wir fordern ein bezahl­bares sowie qualitativ hoch­wertiges Gesund­heits- und Pflege­system mit Umsetzung best­möglicher Standards wie auch medizinischer Innovationen und der Abbau bürokratischer Hinder­nisse.

Energie

Strom muss auch in Zukunft bezahl­bar, verläss­lich und sicher sein: Deshalb muss die Energie­wende auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene markt­wirtschaft­lich ausge­staltet werden.


MIT Bund

Die neusten Pressemeldungen und Themen:

Die Klausurtagung des MIT-Bundesvorstandes in Dortmund ist v...
25.03.2023 16:19 Uhr

Die Klausurtagung des MIT-Bundesvorstandes in Dortmund ist vorbei. Neben zahlreichen Antragsberatungen und Vorbereitungen für den Bundesmittelstandstag in Kiel kam auch...

zur Nachricht
Zum Mega-Streik am Montag gab MIT-Chefin Gitta Connemann ein...
25.03.2023 09:46 Uhr

Zum Mega-Streik am Montag gab MIT-Chefin Gitta Connemann ein Interview bei WDR2. Sie stellte klar: "Niemand will Streiks verbieten!" Aber bei kritischen Infrastrukturen wie...

zur Nachricht
Verbände-Aufstand gegen die Regierung! 20 Wirtschaftsverbä...
24.03.2023 11:46 Uhr

Verbände-Aufstand gegen die Regierung! 20 Wirtschaftsverbände kritisieren die Minister in einem Brief scharf. Sie halten die Schnellschüsse und unabgestimmten...

zur Nachricht
Verbände-Aufstand gegen Habeck! 20 Wirtschaftsverbände kri...
24.03.2023 08:30 Uhr

Verbände-Aufstand gegen Habeck! 20 Wirtschaftsverbände kritisieren den Minister in einem Brief scharf. Sie halten die Schnellschüsse und unabgestimmten Vorschläge des...

zur Nachricht
„In der CDU brauchen Sie einen Mahner für Ordnungspolitik...
23.03.2023 16:30 Uhr

„In der CDU brauchen Sie einen Mahner für Ordnungspolitik“, findet MIT-Hauptgeschäftsführer Thorsten Alsleben. Für die letzte Ausgabe des...

zur Nachricht
Schon 2024 soll das Habeck-Verbot für Öl- und Gasheizungen...
23.03.2023 07:30 Uhr

Schon 2024 soll das Habeck-Verbot für Öl- und Gasheizungen kommen! Doch viele Fragen bleiben offen: Wie soll das funktionieren? Wie wird die Förderung aussehen? Wo...

zur Nachricht
"Der Staat braucht eine Verschlankungskur", findet Bild-Chef...
22.03.2023 07:30 Uhr

"Der Staat braucht eine Verschlankungskur", findet Bild-Chefreporterin Karina Mößbauer. Ihr Artikel im neuen "Mittelstands-Magazin" ist ein Plädoyer für mehr...

zur Nachricht
Das letzte Interview mit Thorsten Alsleben! Doch diesmal fra...
21.03.2023 08:35 Uhr

Das letzte Interview mit Thorsten Alsleben! Doch diesmal fragt er nicht selber, sondern stellt sich den Fragen der Leitern des Hauptstadtbüro des Spiegels, Melanie...

zur Nachricht
Das neue "Mittelstands-Magazin" ist da! Ab heute finden Sie ...
20.03.2023 11:53 Uhr

Das neue "Mittelstands-Magazin" ist da! Ab heute finden Sie das Magazin auf unserer Website und bald auch im Briefkasten. In unserem großen Report sprechen wir dieses...

zur Nachricht

Aktuelles

Nachrichten der MIT Karlsruhe-Stadt:

18.3.2023: Hoffentlich müssen wir nicht in naher Zukunft un...
18.03.2023 14:37 Uhr

18.3.2023: Hoffentlich müssen wir nicht in naher Zukunft unseren alten Slogan aus den 1970er Jahren wieder hervorkramen: "FREIHEIT statt SOZIALSIMUS!" „Für uns als...

zur Nachricht
17.3.23: BILD zeigt sich mal wieder als Sprachrohr der klein...
17.03.2023 09:05 Uhr

17.3.23: BILD zeigt sich mal wieder als Sprachrohr der kleinen, "fleißigen" Leute. Die Häuslebauer aus der Mitte der Gesellschaft haben oft als Facharbeiter,...

zur Nachricht
14.3.23: Verblendete Ideologie ist es, wenn man die Bekämpf...
14.03.2023 12:48 Uhr

14.3.23: Verblendete Ideologie ist es, wenn man die Bekämpfung des Klimawandels zur höchsten Priorität erklärt. Und dann schaltet man die Kernkraftwerke ab und ersetzt...

zur Nachricht
26.2.23: Frankreich und seine Kernenergie: Mit ihr gelang in...
26.02.2023 10:07 Uhr

26.2.23: Frankreich und seine Kernenergie: Mit ihr gelang in einem Jahrzehnt die weitgehende Dekarbonisierung der Stromerzeugung. Auch Deutschland befand sich hier bis 2011 auf...

zur Nachricht
3.2.23: Auf den Punkt gebracht! ;=)😎
03.02.2023 06:45 Uhr

3.2.23: Auf den Punkt gebracht! ;=)😎

zur Nachricht
Gefällt Ihnen unsere Arbeit?

Unterstützen Sie die Arbeit der MIT Karlsruhe-Stadt mit einem "Gefällt mir" auf unserer facebook Seite. Vielen Dank.

weiter

Veranstaltungen

Termine der MIT Karlsruhe-Stadt:

Planung

Weitere Veranstaltungen sind aktuell in der Planung. Bitte schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei.


Vorstand

Das Vorstandsteam der MIT Karlsruhe-Stadt:

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Anmerkung.