• kenburns1
    Mehr
    Marktwirtschaft
  • 2
    Abschaffung des
    Solidaritätszuschlags!

  • kenburns1
    Einfacher
    ist besser!
  • 2
    Stärkung des
    Mittelstands
  • kenburns1
    Novellierung des
    Bildungssystems
  • 2
    Nachhaltige Wirtschaftspolitik
    schafft Wachstumspotentiale!
  • kenburns1
    Einfacher, leistungs-
    und familienfreundlicher

Herzlich willkommen

Wir bekennen uns zur Sozialen Marktwirtschaft.

Europa

Wir setzen uns für ein starkes und wett­bewerbs­fähiges Europa ein. Nur so können wir gemeinsam die Heraus­forderungen der Globalisierung erfolg­reich meistern.

Soziale Verantwortung

Wer Arbeit schafft ist sozial! Das gilt besonders für den deutschen Mittel­stand, der der wichtigste Job­motor der Republik ist. Wir tragen dazu bei, dass der Mittel­stand auch in Zukunft Job­maschine und Talent­schmiede bleibt.

Wirtschaft

Wir setzen uns auf Bundes-, Landes- und kom­munaler Ebene für gute wirtschafts­politische Rahmen­bedingungen ein: damit Mittel­ständler aus Deutschland international weiter­hin an der Spitze stehen.

Steuern und Finanzen

Die MIT setzt sich für Steuer­sicherheit, Steuer­vereinfachung und Steuer­gerechtigkeit ein. Nur eine verlässliche Steuer­politik gewinnt das Vertrauen der Bürger in den Staat zurück.

Gesundheit

Wir fordern ein bezahl­bares sowie qualitativ hoch­wertiges Gesund­heits- und Pflege­system mit Umsetzung best­möglicher Standards wie auch medizinischer Innovationen und der Abbau bürokratischer Hinder­nisse.

Energie

Strom muss auch in Zukunft bezahl­bar, verläss­lich und sicher sein: Deshalb muss die Energie­wende auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene markt­wirtschaft­lich ausge­staltet werden.


MIT Bund

Die neusten Pressemeldungen und Themen:

MIT-Chefin Gitta Connemann mit einer klaren Analyse im Gespr...
08.06.2023 07:00 Uhr

MIT-Chefin Gitta Connemann mit einer klaren Analyse im Gespräch mit POLITICO: „Die Bilanz lautet ungenügend. Die Amtszeit von Robert Habeck ist von handwerklichen...

zur Nachricht
MIT-Chefin Gitta Connemann plädiert in Bild für eine Rente...
07.06.2023 07:00 Uhr

MIT-Chefin Gitta Connemann plädiert in Bild für eine Rentenreform: „Die Rente mit 63 gehört nicht mehr in die Zeit.“ Connemann erklärt: „Sie ist teuer. Viele...

zur Nachricht
MIT-Chefin Gitta Connemann im WDR 5-Interview zum Tarifstrei...
06.06.2023 10:20 Uhr

MIT-Chefin Gitta Connemann im WDR 5-Interview zum Tarifstreit bei der Bahn: „Das eine sind Bahnkunden, das andere sind aber Betriebe, die auf Zulieferungen angewiesen...

zur Nachricht
MIT-Chefin Gitta Connemann fordert im Gespräch mit dem RND ...
05.06.2023 07:30 Uhr

MIT-Chefin Gitta Connemann fordert im Gespräch mit dem RND - RedaktionsNetzwerk Deutschland eine Steuerreform: „Der Mittelstand braucht ein Steuerrecht aus einem...

zur Nachricht
Ende Mai diskutierte MIT-Chefin Gitta Connemann zusammen mit...
03.06.2023 08:45 Uhr

Ende Mai diskutierte MIT-Chefin Gitta Connemann zusammen mit Kolleginnen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion beim Ladies Circle zum Thema: „Frauen, Vorsorge, Steuern –...

zur Nachricht
Diskussion um den Industriestrompreis - MIT-Chefin Gitta Con...
02.06.2023 13:54 Uhr

Diskussion um den Industriestrompreis - MIT-Chefin Gitta Connemann macht im mittagsmagazin der ARD deutlich, dass es darum geht die Ursachen und nicht die Symptome zu...

zur Nachricht
Diskussion um Viertagewoche – MIT-Chefin Gitta Connemann s...
02.06.2023 07:00 Uhr

Diskussion um Viertagewoche – MIT-Chefin Gitta Connemann sagt im Gespräch mit t-online:...

zur Nachricht
Diskussion um das Wärmeplanungs-Gesetz – MIT-Chefin Gitt...
01.06.2023 15:00 Uhr

Diskussion um das Wärmeplanungs-Gesetz – MIT-Chefin Gitta Connemann macht bei WELT TV klar, dass es insbesondere eine kommunale Wärmeplanung brauche, damit Kommunen...

zur Nachricht
Die Heizungs-Debatte endet nicht – MIT-Chefin Gitta Connem...
01.06.2023 09:55 Uhr

Die Heizungs-Debatte endet nicht – MIT-Chefin Gitta Connemann sagt bei WELT Nachrichtensender: „Es muss alles von Anfang an neu durchdacht werden.“ In Bezug auf das...

zur Nachricht

Aktuelles

Nachrichten der MIT Karlsruhe-Stadt:

7.6.2023: Irgendwann läuft das Fass eben über. Der Maschin...
06.06.2023 11:07 Uhr

7.6.2023: Irgendwann läuft das Fass eben über. Der Maschinenbauer Krafft Walzen ist ein typischer mittelständischer Familienbetrieb, der sich - anders als viele Konzerne...

zur Nachricht
4.06.2023: Zur Erinnerung: Vor 19 Jahren faselte er damalige...
04.06.2023 18:05 Uhr

4.06.2023: Zur Erinnerung: Vor 19 Jahren faselte er damalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin davon, dass die „ökologische“ Energiewende die Bürger im Monat nicht mehr als eine Kugel...

zur Nachricht
19.05.2023: 14%! Das ist nach der aktuellen Allensbachumfrag...
19.05.2023 17:17 Uhr

19.05.2023: 14%! Das ist nach der aktuellen Allensbachumfrage der Abstand zwischen Union und der "Kanzler"-Partei SPD. 32% zu 18%, während sich Grüne und AfD mit 16% bzw....

zur Nachricht
18.5.23: Schon wieder mehr als eine Woche ist unsere Kreisve...
18.05.2023 15:52 Uhr

18.5.23: Schon wieder mehr als eine Woche ist unsere Kreisversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT Karlsruhe im Badischen Brauhaus her. Gewählt wurden die...

zur Nachricht
4.05.2023: Inzwischen fordert die MIT-Bundesvorsitzende und ...
04.05.2023 16:16 Uhr

4.05.2023: Inzwischen fordert die MIT-Bundesvorsitzende und CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta...

zur Nachricht
Gefällt Ihnen unsere Arbeit?

Unterstützen Sie die Arbeit der MIT Karlsruhe-Stadt mit einem "Gefällt mir" auf unserer facebook Seite. Vielen Dank.

weiter

Veranstaltungen

Termine der MIT Karlsruhe-Stadt:

Planung

Weitere Veranstaltungen sind aktuell in der Planung. Bitte schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei.


Vorstand

Das Vorstandsteam der MIT Karlsruhe-Stadt:

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Anmerkung.