Wir bekennen uns zur Sozialen Marktwirtschaft.
Wir setzen uns für ein starkes und wettbewerbsfähiges Europa ein. Nur so können wir gemeinsam die Herausforderungen der Globalisierung erfolgreich meistern.
Wer Arbeit schafft ist sozial! Das gilt besonders für den deutschen Mittelstand, der der wichtigste Jobmotor der Republik ist. Wir tragen dazu bei, dass der Mittelstand auch in Zukunft Jobmaschine und Talentschmiede bleibt.
Wir setzen uns auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für gute wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen ein: damit Mittelständler aus Deutschland international weiterhin an der Spitze stehen.
Die MIT setzt sich für Steuersicherheit, Steuervereinfachung und Steuergerechtigkeit ein. Nur eine verlässliche Steuerpolitik gewinnt das Vertrauen der Bürger in den Staat zurück.
Die neusten Pressemeldungen und Themen:
MIT-Chefin Gitta Connemann mit einer klaren Analyse im Gespräch mit POLITICO: „Die Bilanz lautet ungenügend. Die Amtszeit von Robert Habeck ist von handwerklichen...
MIT-Chefin Gitta Connemann plädiert in Bild für eine Rentenreform: „Die Rente mit 63 gehört nicht mehr in die Zeit.“ Connemann erklärt: „Sie ist teuer. Viele...
MIT-Chefin Gitta Connemann im WDR 5-Interview zum Tarifstreit bei der Bahn: „Das eine sind Bahnkunden, das andere sind aber Betriebe, die auf Zulieferungen angewiesen...
MIT-Chefin Gitta Connemann fordert im Gespräch mit dem RND - RedaktionsNetzwerk Deutschland eine Steuerreform: „Der Mittelstand braucht ein Steuerrecht aus einem...
Ende Mai diskutierte MIT-Chefin Gitta Connemann zusammen mit Kolleginnen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion beim Ladies Circle zum Thema: „Frauen, Vorsorge, Steuern –...
Diskussion um den Industriestrompreis - MIT-Chefin Gitta Connemann macht im mittagsmagazin der ARD deutlich, dass es darum geht die Ursachen und nicht die Symptome zu...
Diskussion um Viertagewoche – MIT-Chefin Gitta Connemann sagt im Gespräch mit t-online:...
Diskussion um das Wärmeplanungs-Gesetz – MIT-Chefin Gitta Connemann macht bei WELT TV klar, dass es insbesondere eine kommunale Wärmeplanung brauche, damit Kommunen...
Die Heizungs-Debatte endet nicht – MIT-Chefin Gitta Connemann sagt bei WELT Nachrichtensender: „Es muss alles von Anfang an neu durchdacht werden.“ In Bezug auf das...
Nachrichten der MIT Karlsruhe-Stadt:
7.6.2023: Irgendwann läuft das Fass eben über. Der Maschinenbauer Krafft Walzen ist ein typischer mittelständischer Familienbetrieb, der sich - anders als viele Konzerne...
4.06.2023: Zur Erinnerung: Vor 19 Jahren faselte er damalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin davon, dass die „ökologische“ Energiewende die Bürger im Monat nicht mehr als eine Kugel...
19.05.2023: 14%! Das ist nach der aktuellen Allensbachumfrage der Abstand zwischen Union und der "Kanzler"-Partei SPD. 32% zu 18%, während sich Grüne und AfD mit 16% bzw....
18.5.23: Schon wieder mehr als eine Woche ist unsere Kreisversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT Karlsruhe im Badischen Brauhaus her. Gewählt wurden die...
4.05.2023: Inzwischen fordert die MIT-Bundesvorsitzende und CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta...
Termine der MIT Karlsruhe-Stadt:
Weitere Veranstaltungen sind aktuell in der Planung. Bitte schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei.
Das Vorstandsteam der MIT Karlsruhe-Stadt:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Anmerkung.